Testberichte, Erfahrungen und Tipps der Jerk-Tester
Hier werden nach und nach die Berichte und hoffentlich auch bald Fangfotos der Tester zu lesen und sehen sein.
Markus (Raabiat) hat diese 3 zum testen

und schreibt am 24.12.05 :
Hallo Herr Holle, :)
bin leider bisher noch nicht zu nem ausführlichen Bericht gekommen, war aber heut früh wieder los und werden morgen mal mit Echolot losfahren...
Du kriegst aber auf Garantie nen ausführlichen Bericht....
Nur so viel schonmal vorweg....alle 3 Jerks sind hervorragend ausbalanciert...mit meinen Drillingen schweben die bei Schlagpausen regelrecht im Mittelwasser...
der orange-farbene bricht meiner Meinung nach etwas zu stark aus, den muss man ruhiger führen, ansonsten schlägt der mit dem Heckdrilling regelmäßig ins Vorfach....
der zweite black-perch (nicht der mit den zwei ösen) könnte den Schwerpunkt etwas mehr in der mitte haben...ich probier mal mit unterschiedlichen Drillingen obs was ändert...wenn man eine Schlagpause macht, dann steht der wunderschön kopfüber nach unten...leicht angeschrägt wie die kleinen Fischli im Winter...und sinkt minimal ab...leider zieht das Stahlvorfach den Köder ein wenig, so das er senkrecht steht und das schaut irgendwie komisch aus...im Frühjahr tippe ich das die Hechte den genau in der Pause beim schräg stehen zerfetzen werden...echt klasse teil...wenn du den Schwerpunkt einen kleinen Tippser nach hinten verlagerst dann steht der wirklich genauso wie mans bei den kleinen Fischli beobachten kann.
Mein erstes Fazit: trotz das ich die Hechte nicht zum attackieren bewegen kann ist die Bewegung und Balance der Baits hervorragend..sogar Turns machen die Baits sehr elegant wenn man korrekt zuppelt, es macht Spass zuzuschauen und hoffe das bald mal einer attackiert wird...bei uns sind die Temperaturen gestiegen und Morgen werd ich Schilfkanten abklappern...ich hoffe endlich mal mit Erfolg!!!
PS: der mit den zwei Ösen ist perfekt für unseren Kanal...oben befestigt bekommt man den sehr schön und schnell auf Tiefe und der taumelt herrlich beim langsamen zuppeln.
Leider waren mir Attacken und Nachläufer bisher noch nicht vergönnt...kommt aber noch..
Schöne Feiertage und einen guten Start ins nächste Jahr.
liebe Grüße aus Bergzow,
Markus
Markus (Raabiat) hat diese 3 zum testen

und schreibt am 24.12.05 :
Hallo Herr Holle, :)
bin leider bisher noch nicht zu nem ausführlichen Bericht gekommen, war aber heut früh wieder los und werden morgen mal mit Echolot losfahren...
Du kriegst aber auf Garantie nen ausführlichen Bericht....
Nur so viel schonmal vorweg....alle 3 Jerks sind hervorragend ausbalanciert...mit meinen Drillingen schweben die bei Schlagpausen regelrecht im Mittelwasser...
der orange-farbene bricht meiner Meinung nach etwas zu stark aus, den muss man ruhiger führen, ansonsten schlägt der mit dem Heckdrilling regelmäßig ins Vorfach....
der zweite black-perch (nicht der mit den zwei ösen) könnte den Schwerpunkt etwas mehr in der mitte haben...ich probier mal mit unterschiedlichen Drillingen obs was ändert...wenn man eine Schlagpause macht, dann steht der wunderschön kopfüber nach unten...leicht angeschrägt wie die kleinen Fischli im Winter...und sinkt minimal ab...leider zieht das Stahlvorfach den Köder ein wenig, so das er senkrecht steht und das schaut irgendwie komisch aus...im Frühjahr tippe ich das die Hechte den genau in der Pause beim schräg stehen zerfetzen werden...echt klasse teil...wenn du den Schwerpunkt einen kleinen Tippser nach hinten verlagerst dann steht der wirklich genauso wie mans bei den kleinen Fischli beobachten kann.
Mein erstes Fazit: trotz das ich die Hechte nicht zum attackieren bewegen kann ist die Bewegung und Balance der Baits hervorragend..sogar Turns machen die Baits sehr elegant wenn man korrekt zuppelt, es macht Spass zuzuschauen und hoffe das bald mal einer attackiert wird...bei uns sind die Temperaturen gestiegen und Morgen werd ich Schilfkanten abklappern...ich hoffe endlich mal mit Erfolg!!!
PS: der mit den zwei Ösen ist perfekt für unseren Kanal...oben befestigt bekommt man den sehr schön und schnell auf Tiefe und der taumelt herrlich beim langsamen zuppeln.
Leider waren mir Attacken und Nachläufer bisher noch nicht vergönnt...kommt aber noch..
Schöne Feiertage und einen guten Start ins nächste Jahr.
liebe Grüße aus Bergzow,
Markus
jerkformgiesser - 24. Dez, 14:51